"laden" in Gladenbach

Hilfe, unser Lager ist voll! Wir möchten Sie bitten, im Moment lediglich Frühjahr- und Sommerbekleidung zu spenden und maximal zwei Säcke. Vielen Dank!

 

Gut erhaltene Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Bett- und Tischwäsche, sowie Gebrauchsartikel rund um Babys und Kleinkinder finden Sie im "laden" in der Marktstraße 7 in Gladenbach.

Gerne nehmen die ehrenamtlich Mitarbeitenden während der Öffnungszeiten Sachspenden an.

Öffnungszeiten in Gladenbach, Marktstraße 7


Dienstag und Mittwoch

10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag und Freitag15:00 - 18:00 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat         10:00 - 13:00 Uhr

 

Schickes und Schönes für Herren, Damen und Kinder bietet der Laden in Gladenbach
 

Ganz machen statt wegschmeißen!


Unter diesem Motto bieten ehrenamtlich Mitarbeitende jeden 1. Samstag und jeden 3. Mittwoch im Monat von 10 - 13 Uhr im "laden" einen Reparaturtreff an. Die fachlich versierten Männer reparieren Haushaltsgeräte, Spielsachen, Kinderwagen und vieles mehr. Der Kunde zahlt lediglich benötigte Ersatzteile.  

Nicht angenommen wird Unterhaltungselektronik, wie Computer, Fernseher, Handys und dergleichen.

Kontakt


Bei Fragen zum "laden" und zum Reparaturtreff
Ansprechpartner: Agnes Protz (Diplom-Sozialpädagogin)
Telefon: 0 64 62 - 65 58
Montags von 10:00 - 12:00 Uhr

Beratung


Um hilfesuchenden Menschen einen einfachen und schnellen Zugang zu unseren Angeboten zu ermöglichen, ist unsere Beratungsstelle an der gleichen Adresse wie der Laden. Hier können Termine für folgende Arbeitsgebiete vereinbart werden: Kirchliche Allgemeine Sozial- und Lebensberatung, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Senioren- und Angehörigenberatung und Suchtberatung. 

Förderung


Der Umzug in das größere Ladenlokal in der Markstraße 7 ist ausschließlich durch finanzielle Mittel aus dem DRiN-Projekt möglich geworden. Unter dem Motto "Dabei sein, Räume entdecken, initiativ werden, Nachbarschaft leben" wurde unser "laden" von 2016 - 2018 von der Evangelischen Kirche Hessen Nassau und der Diakonie Hessen gefördert.

www.drin-projekt.de