Für unsere Tagesaufenthaltsstätte für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Mitarbeiter/in als Sozialhelfer/in (m/w/d)
(Gesamtstellenumfang 18,5 Stunden/Woche)
Die Stelle ist teilbar, es können auch Kontingente von wenigstens 6 Stunden besetzt werden. Sie ist eingebunden in ein Team von Mitarbeitenden unterschiedlicher Qualifikation.
Wir erwarten:
- Interesse am Kontakt mit Menschen
- Interesse an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (Vor- und Zubereitung von Mahlzeiten, Essensausgabe,
Reinigungsarbeiten, Wäschepflege, etc.)
- Teamfähigkeit
- Zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zu Sonn- und Feiertagsdiensten
Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrages der Länder (TV-L).
Führerschein Klasse B ist wünschenswert.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Diakonisches Werk Marburg-Biedenkopf, Gisselberger Str. 35, 35037 Marburg oder per Mail direkt an: helmut.kretz(at)ekkw.de . Für Rückfragen stehen Ihnen Helmut Kretz oder Jens Schneider (Tel.: 06421-161518) gerne zur Verfügung.
Für unsere Tagesaufenthaltsstätte für wohnungslose Menschen in Marburg suchen
wir einen Mitarbeiter / eine Mitarbeiterin für einen
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
oder einen
Bundesfreiwilligendienst 27+
jeweils in Teilzeit (27 Wochenstunden)
(Der BFD 27+ richtet sich an Bewerber, die älter als 27 Jahre sind.)
Wir bieten:
Ø Gründliche Einarbeitung
Ø Vielseitige Aufgaben
Ø Kennenlernen eigener Fähigkeiten und Stärken
Ø Seminartage
Ø Bescheinigung / Zeugnis bei Dienstende
Zu den Aufgaben gehört:
Ø Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Ø Mitwirken bei tagesstrukturierenden Maßnahmen
Ø Spieleangebote und ähnliches
- Einkäufe und Botengänge
Ø einfache Verwaltungstätigkeiten
Ø Mitarbeit bei besonderen Veranstaltungen und Festen
Ø Pflege der Dienstfahrzeuge
- Begleitung zu Reha-Aufenthalten
Wir erwarten:
Ø Freude am Umgang mit Menschen
Ø Besitz eines Führerscheins Klasse B
Bewerbungen bitte an:
Diakonisches Werk Marburg-Biedenkopf
Gisselberger Str. 35, 35037 Marburg
Ansprechpartner: Herr Kretz
Tel.: 0 64 21 – 161518
E-Mail: helmut.kretz@ekkw.de