Sachspenden, Spenden, freiwilliges Engagement für die Wohnungsnotfallhilfe
des Diakonischen Werkes Marburg-Biedenkopf
Sachspenden, Spenden, freiwilliges Engagement für die Wohnungsnotfallhilfe
des Diakonischen Werkes Marburg-Biedenkopf
Sachspenden:
Die Abgabe von Sachspenden ist nach telefonischer Abklärung unter 06421-161518 möglich. Benötigt werden Schlafsäcke, Isomatten, Zelte (möglichst für 2-3 Personen), Trainings-/Stoffhosen für Männer Größen M-XXXL, Jeanshosen, Regen- und Fleecejacken Größen M-XXXL für Männer und Frauen, Unterwäsche Männer und Frauen. Für die Wintermonate: feste warme Schuhe, insbesondere Männerschuhe, Winterjacken…Für unser Containerprojekt: Bett- und Kissenbezüge, neuwertige Bettdecken und Kissen, Einplattenkocher, Wasserkocher/Tauchsieder.
Lebensmittelspenden bitte immer nach Vorabsprache unter 06421-161518 abklären. Diese können Kuchen, belegte Brötchen oder warme Speisen sein, die nach Feierlichkeiten übriggeblieben sind. Es ist auch möglich eine komplette Tagesmahlzeit für alle BesucherInnen zu spenden. Idealerweise sind dies 35 Portionen. Wurst- und Käsespenden für das tägliche Frühstück. Konserven und andere ungekühlte haltbare Lebensmittel.
Selber machen:
Garten-, Streich- und Bauarbeiten (HandwerkerInnen, die einzelne Projekte durchführen, wie z.B. Bau einer Gartenbank, eines Hochbeetes oder einer Hundehütte, Streich- und Verschönerungsarbeiten im Innenbereich). Menschen, die Bewegungsangebote durchführen und begleiten möchten (z.B. Nordic-Walking, Gymnastik, PhysiotherapeutInnen...)
Menschen, die ihre gelernte Profession als Dienstleistung anbieten möchten (z.B. FußpflegerInnen, FriseurInnen, PhysiotherapeutInnen …). Wer Interesse an einem SelbermacherInnen Angebot hat, nimmt bitte Kontakt unter 06421-161518 mit den MitarbeiterInnen der TAS auf.
Zweckgebundene Geldspenden:
Geldspenden bitte zweckgebunden überweisen: Zelte, festes Schuhwerk, Rucksäcke, Winterbekleidung, Zeitungsabonnements für die Tagesaufenthaltsstätte, Freizeitveranstaltungen, Medizinprojekt – Krank auf der Straße, Feste, Fahrtkostenerstattungen, Erstattungen von Ausweisgebühren, Containerprojekt, Essens- und Getränkemarken...
Auskünfte zu aktuellen Bedarfen erhalten Sie auch immer telefonisch unter 06421-161518.
Kontodaten:
Evangelische Bank
IBAN: DE81 5206 0410 0002 8001 01
BIC: GENODEF1EK1
Kontoinhaber: Kirchenkreisamt Kirchhain - Marburg
Verwendungszweck: [wenn möglich immer angeben, gerne beraten die MitarbeiterInnen der TAS Sie telefonisch unter 06421-161518]