Was bringt es mir, wenn ich mich freiwillig engagiere?

Sie haben das Recht, sich mit Ihrer Meinung, mit Ihren Gaben und Ihren Fähigkeiten in der Gesellschaft einzubringen - und damit können Sie etwas bewegen und mitgestalten.    

Ehrenamtlich Mitarbeitende über ihre Motivation


"Manchmal ist es einfach Zeit, etwas Neues auszuprobieren."

"Ich habe in meinen Ehrenämtern unbewusst so viel für meinen Beruf gelernt - wo das als Nutzen zurückkommt, kann man vorher gar nicht sehen."

"Es war, als ob da schon immer etwas auf mich gewartet hätte."

"Es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Ich fahre immer zufrieden nach Hause."

"Ich habe gemerkt, was ich alles kann, und ich traue mir jetzt wieder viel mehr zu."

"Meine Arbeit hier wird anerkannt und geschätzt. Es tut einfach gut, wenn auch mal jemand DANKE sagt"

"Man kann mit so einfachen Dingen einem Menschen etwas Gutes tun!"

Handeln? Ehrensache!

Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten!


"Wir haben jeden Tag etwas zum Lachen!"


Kathrin Seyfahrt, "Mitmischen statt Rumhängen":
"Und so engagiere ich mich, weil ich mich gern für die Gemeinschaft einsetzen will und auch, weil ich einen großen Gewinn daraus ziehe: nämlich Anerkennung und Zufriedenheit. Außerdem verschafft ein freiwilliges Engagement zusätzliche Qualifikationen. Es trägt zu Sinnerfüllung und Selbstverwirklichung bei. Es ist eine Bereicherung in meiner Biographie."

Kontakt


Ansprechpartner: Pfarrer Sven Kepper
Geschäftsführer des Diakonischen Werks Marburg-Biedenkopf
Telefon: 0 64 21 - 91 26 13
E-Mail: Sven.Kepper(at)ekkw.de