Das Diakonische Werk Marburg-Biedenkopf sucht für die Bereiche
Kirchliche Allgemeine Sozial- und Lebensberatung (KASL) und
Frauengesundheits- und Kurenberatung
eine/n
Dipl.-Sozialarbeiterin / Dipl.-Sozialarbeiter (m/w/d)
Dipl.-Sozialpädagogin / Dipl.-Sozialpädagogen (m/w/d)
Die Stelle ist mit 19,5 Wochenstunden zum 01.06.2022 zu besetzen und ist befristet für die Zeit Des Ukrainer – Sonderfonds der evangelischen Kirche von Kurhessen – Waldeck (EKKW), voraussichtliches Ende: 31. Dezember 2023.
Es erwartet Sie:
• Beratung von Ratsuchenden sowie organisatorische Aufgaben
• Einleitung und Vermittlung von Hilfen für Ratsuchende
• Beratung bei und Vermittlung von Mütter-/Väter-Kind-Kuren
• Arbeit im Team mit Kolleg*innen in Marburg, Stadtallendorf und Gladenbach
Sie bringen mit:
• kommunikative Kompetenz, Team- und Konfliktfähigkeit, Beratungs- und
Methodenkompetenz, Reflektionsbereitschaft, zeitliche Flexibilität und die Fähigkeit
zum eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten
• Kenntnisse im SGB II, SGB XII und angrenzenden Rechtsgebieten,
• Kenntnisse im Umgang mit EDV-gestützten Dokumentationssystemen
• Positive Haltung gegenüber dem Arbeitgeber Evangelische Kirche.
Wir bieten Ihnen:
• Vergütung in Anlehnung an TV-L
• Betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
Auskunft erteilt der Fachbereichsleiter, Frank Harries, Telefon: 06421-27888.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 20. Mai 2022 per E-Mail oder schriftlich an:
Diakonisches Werk Marburg-Biedenkopf
z. Hd. Sven Kepper (Vorstand)
Haspelstraße 5, 35037 Marburg
Bitte keine Originale einsenden, Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Wir suchen für die Mitarbeit in der Ambulanten Rehabilitation unserer
Sucht- und Drogenberatung am Standort Marburg zum 01.07.2022
eine Diplom-Psychologin / einen Diplom-Psychologen (m/w/d)
für 15 bis 19,5 Wochenstunden.
Schwerpunkte der Tätigkeit:
- Beratung und Behandlung der Reha-Klienten und Reha-Klientinnen in Gruppen- und Einzelsitzungen
- Sucht- und Persönlichkeitsdiagnostik
- Indikatives Gruppenangebot zu psychologischen Themen
- Fallbesprechung im Ambulanten Reha-Team
- Erstellung von Abschlussberichten und Verlängerungsanträgen
Wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom) oder Master (M.Sc.)
- Die Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in oder eine mehrjährige psychotherapeutische
Weiterbildung bzw. eine auf das Tätigkeitsfeld Sucht bezogene Weiterbildung auf psychotherapeutischer
Grundlage. - Berufserfahrung in der Behandlung abhängigkeitskranker Menschen ist erwünscht
- Die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten, sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Office Anwendungen
- Eine positive Grundhaltung zum Träger des DWMB, der evangelischen Kirche
Wir bieten:
- Ein interessantes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Die Mitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team
- Die Möglichkeit zu Team- und Fallsupervision sowie Fortbildung
- Eine Vergütung nach TV-L
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per Post oder per Mail (bitte keine Originale, eingereichte Unterlagen können
nicht zurückgeschickt werden) bis zum 22.04.2022 an die
Sucht- und Drogenberatung des Diakonischen Werkes Marburg-Biedenkopf
Frankfurter Str. 35
35037 Marburg
Mail: marburg.suchtdwmb@ekkw.de.
Bewerbungen per Mail bitte in nur einem pdf-Dokument!
Für Rückfragen steht Ihnen Dieter Schmitz (Tel. 06421-26033) gerne zur Verfügung.
Für unsere Tagesaufenthaltsstätte für wohnungslose Menschen in Marburg suchen
wir ab dem 01.10.2022 einen Mitarbeiter / eine Mitarbeiterin für einen
Bundesfreiwilligendienst (BFD) 27+
in Teilzeit (27 Wochenstunden)
(Der BFD 27+ richtet sich an Bewerber, die älter als 27 Jahre sind.)
Wir bieten:
Ø Gründliche Einarbeitung
Ø Vielseitige Aufgaben
Ø Kennenlernen eigener Fähigkeiten und Stärken
Ø Seminartage
Ø Bescheinigung / Zeugnis bei Dienstende
Zu den Aufgaben gehört:
Ø Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Ø Mitwirken bei tagesstrukturierenden Maßnahmen
Ø Spieleangebote und ähnliches
- Einkäufe und Botengänge
Ø einfache Verwaltungstätigkeiten
Ø Mitarbeit bei besonderen Veranstaltungen und Festen
Ø Pflege der Dienstfahrzeuge
- Begleitung zu Reha-Aufenthalten
Wir erwarten:
Ø Freude am Umgang mit Menschen
Ø Besitz eines Führerscheins Klasse B
Bewerbungen bitte an:
Diakonisches Werk Marburg-Biedenkopf
Gisselberger Str. 35, 35037 Marburg
Ansprechpartner: Herr Kretz
Tel.: 0 64 21 – 161518
E-Mail: helmut.kretz@ekkw.de