Warum sind wir für Sie da?
Ohne Wohnung leben heißt keine Privatsphäre zu besitzen. Das eigene Leben spielt sich immer in der Öffentlichkeit ab. Es fehlt der geschützte eigene und sichere Raum.
Die Tagesaufenthaltsstätte, oft auch TAS genannt, ist eine geschützte und anonyme Anlaufstelle für Menschen, die von Wohnungs- oder Obdachlosigkeit bedroht oder betroffen sind. Mit einem Team aus Sozialarbeitern, Hauswirtschaftskräften, Sozialhelfern und ehrenamtlichen Ärzten, sowie pflegerischem Personal versuchen wir die Folgen von Wohnungslosigkeit abzumildern.
Daher haben wir unter anderem folgende Angebote für Sie:
- Frühstück und Tee
- Mittagessen
- kostenfreies Duschen und weitere kostenfreie Angebote zur körperlichen Hygiene
- kostenlose Frisördienste
- Wäschewaschen und trocknen
- freies WiFi mit Internetzugang
- Notkleiderkammer
- Nach Bedarf kostenfreie Hilfsmittel für das Leben auf der Straße, wie Isomatten, Zelte, Schlafsäcke, winterfeste Bekleidung
Im Rahmen des Gesundheitsprojektes „Krank auf der Straße“ bieten wir an:
- ehrenamtliche, anonyme, ärztliche Sprechstunden jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat
- ehrenamtliche, anonyme zahnärztliche Versorgung
- regelmäßige anonyme Krankenschwestersprechstunden
- medizinische Fußpflege
Anschrift und weitere Kontaktmöglichkeiten
Diakonisches Werk Marburg-Biedenkopf
-Tagesaufenthaltsstätte-
Gisselberger Straße 35
35037 Marburg
Tel.: 06421 16 15 18
Fax: 06421 95 28 09
Mail: dwmbmarburgtas(at)ekkw.de
Öffnungszeiten Mai bis Oktober
Montags bis Freitags (auch an Feiertagen)
11:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Öffnungszeiten November bis April
täglich (auch an Feiertagen) außer Samstags
11:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Hinweise zu benötigten Sachspenden erhalten Sie hier
Ihre Ansprechpartnerin, Ihre Ansprechpartner
Jens Schneider (Diplom-Pädagoge)
jens.schneider(at)ekkw.de
Miguel Sanchez
miguel.sanchez(at)ekkw.de
weiterführende Informationen zur Wohnungslosigkeit